Sie suchen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Lektorat? Sie möchten aus Ihrem Text das Optimale herausholen und legen dabei Wert auf sprachliche oder kulturelle Besonderheiten? Ihre Übersetzung ins Deutsche braucht noch den letzten Schliff? Gerne helfe ich Ihnen dabei, das Bestmögliche aus Ihrem Text herauszuholen.
Prüfung und Bearbeitung des Textes auf vier Ebenen: Inhalt, Struktur, Sprache, Formales
Korrektur von Rechtschreib-, Zeichensetzungs- und Grammatikfehlern
Lektorat maschinell übersetzter Texte aus dem Englischen, Dänischen, Schwedischen und Norwegischen ins Deutsche
Prüfung und Bearbeitung des Textes auf vier Ebenen:
Außerdem korrigiere ich natürlich alle Rechtschreib-, Zeichensetzungs- und Grammatikfehler, die mir auffallen, aber es empfiehlt sich, noch ein externes Korrektorat anzuschließen, da mein Hauptfokus beim Lektorat auf oben genannten vier Punkten liegt und Lektorat und Korrektorat im Idealfall nicht von ein und derselben Person ausgeführt werden sollten.
Schwerpunkte im Lektorat:
Übersetzungslektorat: Lektorat von Übersetzungen aus dem Englischen, Dänischen, Schwedischen und Norwegischen ins Deutsche
Texte über Kunst: Kunstkataloge, Beschreibungen von Kunstwerken, Künstlerbiografien etc.
Die Einzelheiten des Lektorats werden vor der Annahme des Auftrags in enger Abstimmung mit Ihnen geklärt. Wir besprechen individuell, in welchem Dateiformat Sie mir Ihren Text abgeben, wie ich ihn bearbeite und in welchem Zeitrahmen. Ich bin immer bemüht, auf Ihre Wünsche einzugehen, sofern es mir möglich ist. Kontaktieren Sie mich gern für eine unverbindliche Anfrage. Selbstverständlich behandle ich Ihren Text stets streng vertraulich und gebe ihn nicht an Dritte weiter.
Das Honorar lässt sich nicht pauschal benennen, denn jeder Text ist einzigartig und somit variiert auch der Arbeitsaufwand für mich. Gern erstelle ich Ihnen anhand eines Probelektorats von einigen Seiten ein individuelles, auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Dabei berechne ich das Honorar auf der Basis von Normseiten (= 30 Zeilen à max. 60 Anschläge), was ca. 1500 Zeichen inklusive Leerzeichen entspricht (rein rechnerisch wären das zwar 1800 Zeichen, jedoch sind es immer weniger, denn nicht jede Zeile eines Textes ist immer vollständig beschrieben). Der Preis wird anhand der Gesamtzeichenanzahl Ihres Textes berechnet (zzgl. eventueller Eilzuschläge).
Sprachen, Literatur und Kunst haben mich schon immer begeistert. Nach meinem Magisterstudium der Englischen Philologie und Kunstgeschichte habe ich in Berlin und in Perth, Australien, promoviert. Mehrjährige Auslandsaufenthalte in London, Perth und Kopenhagen ließen mich tief in die jeweilige Sprache und Kultur eintauchen. Zusammen mit meinem Fachwissen sind diese praktischen Auslandserfahrungen mein Fundament, um vor allem Übersetzungslektorate angemessen und kulturspezifisch lektorieren zu können. Mich vollkommen auf einen Text einzulassen, immer wieder im Ausgangstext zu überprüfen, ob die Übersetzung akkurat und flüssig in der Zielsprache Deutsch ist, und möglicherweise mit alternativen Vorschlägen Ihren Text noch mehr zum Strahlen zu bringen, ohne dass der Stil und die kulturellen Besonderheiten des Originals verloren gehen, macht mir jedes Mal wieder Spaß. Nach Stationen als Sprachdozentin im In- und Ausland widme ich mich nun seit einigen Jahren der Textarbeit und habe das Zertifikat "Freie Lektorin" an der Akademie der Deutschen Medien (ADM) erworben.
Mein zweites Standbein ist die Kunstvermittlung. In der Hamburger Kunsthalle und im Ernst Barlach Haus gebe ich Führungen für Kinder und Erwachsene.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.